Menü

Wirtschaftsförderung
Bremerhaven
Kurze Wege für
die Wirtschaft

Corona-Hilfen
Sie befinden sich hier: Startseite // Startseite

News

28.09.2023

Land Bremen auf der Expo Real 2023 vertreten

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit: Bremer Immobilienbranche im Wandel

Bremen und Bremerhaven im Zeichen der Transformation: Um sich auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten, setzt die Immobilienbranche im Land Bremen auf energieeffiziente Entwicklungsprojekte und nachhaltige Büro- und Wohnquartiere. Eine Auswahl an innovativen Bauprojekten stellen 27 Unternehmen aus Bremen, Bremerhaven und „umzu“ (bremisch für Umland) vom 4. bis 6. Oktober 2023 auf dem Bremer Gemeinschaftsstand auf der Expo Real in München vor, einer der wichtigsten Fachmessen für Immobilien und Investitionen in Europa.
+
28.09.2023

Zug um Zug für den Klimaschutz

Die Dampflokomotiven kehren auf die Schiene zurück. Allerdings in einer klimaneutralen Form: Das Smart Mobile Institute der Hochschule Bremerhaven schafft derzeit in einem Forschungsprojekt die Grundlagen, um künftig Rangierloks in Hafengebieten mit Wasserstoff und Brennstoffzellen anzutreiben. Deren einzige Emission: Wasserdampf.
+
26.09.2023

J. Heinr. Kramer Gruppe: Seit über 120 Jahren auf der Höhe der Zeit

Die BIS Wirtschaftsförderung ist Lotse für Unternehmen in Bremerhaven. Mit Beratung und Förderung unterstützen wir heimische Firmen – vom Stapellauf über die Expansion im Heimathafen bis zur Expedition in noch unerforschte Gebiete. In der Serie „Bremerhaven: Volle Wirtschaftskraft voraus“ stellen wir einige spannende Unternehmen aus Bremerhaven vor – und die Frauen und Männer, die dort am Steuerrad stehen. Diesmal geht es um die J. Heinr. Kramer. Gruppe, die sich nach vielen Jahrzehnten und vier Generationen Geschichte heute mitten in den Zukunftsthemen des industriellen Wandels wiederfindet.
+
26.09.2023

Industriemathematik als Grundlage für Innovationen

Autonom fahrende Autos, energieoptimierte Farmen, Robotik – für viele technische Innovationen ist Industriemathematik die entscheidende Grundlage. Zu zeigen, wer von ihr profitieren kann, hat sich das Forschungs- und Transferprojekt Modellregion Industriemathematik, kurz #MOIN, zur Aufgabe gemacht. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt hatte am 26. September im Digital Hub Industry (DHI) seinen Auftakt.
+
26.09.2023

Columbus-Kreuzfahrtterminal: Neue Betreiberin stellt sich vor

Global Ports Holding setzt auf gute Partnerschaft mit Bremerhaven.

Ab 2025 wird die Global Ports Holding (GPH) neue Betreiberin des Columbus-Kreuzfahrtterminals in Bremerhaven. Das international agierende Unternehmen hat sich in einer europaweiten Ausschreibung für die Ende 2024 ablaufende gegenwärtige Konzession gegen mehrere Mitbewerbungen durchgesetzt.
+
20.09.2023

Förderaufruf zur Errichtung gewerblicher Schnellladeinfrastruktur

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt Unternehmen beim Aufbau von Schnellladeinfrastruktur für Pkw und Lkw. Gefördert werden gewerblich genutzte Schnellladepunkte mit einer Ladeleistung von mindestens 50 kW sowie der dafür notwendige Netzanschluss.
+
05.09.2023

Die Buchhandlung Albatros gewinnt den 3. Bremer Buchhandlungspreis

Bremen kann Literatur. Die Vielfalt der Szene, ihr konstruktives Miteinander und die kluge Bündelung ihrer Aktivitäten sind eine große Bereicherung für die Stadt. "Die Buchhandlungen in Bremen und Bremerhaven sind fantasievoll genutzte Veranstaltungsorte im Dienste der Leseförderung.
+
31.08.2023

Schulterschluss für den Klimaschutz

Firmen bringen Bremerhavener Fischereihafen auf Kurs zur CO2-freien Energieversorgung. Sie kommen aus vielen verschiedenen Branchen, mit ihrem Portfolio stehen sie unter Umständen sogar im Wettbewerb zueinander. Doch in einem Punkt sind sich immer mehr Unternehmen im Bremerhavener Fischereihafen einig: Sie wollen neue Wege in der Energieversorgung gehen.
+
21.08.2023

Neue Pläne für historischen Columbusbahnhof

Architekten-Entwurf sieht Nutzung als Kreuzfahrtterminal vor.

Es ist ein Gebäude mit Geschichte(n): Tausende Menschen sind hier ihre Schiffsreise angetreten, zahlreiche Auswanderer haben ihren Abschied von Angehörigen, Freunden und der alten Heimat erlebt – im Columbusbahnhof sind viele Generationen an Bord der großen Linien-Passagierschiffe gegangen und haben ihn so für viele zu einem Ort besonderer Erinnerungen gemacht.
+
10.08.2023

6. Bremerhavener Wirtschaftsdialog greift „Klimaneutralität 2045 – Herausforderungen für die Wirtschaft“ auf

Zum sechsten Mal laden Oberbürgermeister Melf Grantz, die Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven und die BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung Entscheider:innen ansässiger und überregionaler Unternehmen am 18. und 19. August 2023 zum Bremerhavener Wirtschaftsdialog ein. Die hochkarätig besetzte Netzwerkveranstaltung wird mit dem Thema „Klimaneutralität 2045“ die aktuell drängendsten und wichtigsten Herausforderungen für die Wirtschaft untersuchen.
+
04.08.2023

Drei Schulen auf einen Streich - Parallele Bauarbeiten der Allianz „3 Schulen Bremerhaven“ sind in vollem Gange

Jetzt wird Erde bewegt, Flächen werden geebnet und Gründungspfähle in der Erde versenkt: Der parallele Bau dreier Schulen in Bremerhaven durch die Integrierte Projektallianz (IPA) „3 Schulen Bremerhaven“ (3SB) ist in vollem Gange. Für die Grundschule Allmersschule und die Oberschule Geestemünde entsteht derzeit ein gemeinsames Schulzentrum in der Hamburger Straße (SHS), im Stadtteil Lehe werden die Neue Oberschule Lehe (NOL) und die Neue Grundschule Lehe (NGL) gebaut.

+
26.07.2023

Investor für das ehemalige Koggenbräu- Gelände gefunden: der Weg hinter dem Verkauf von Grundstück und Immobilie

Wie bereits aus der Presse zu erfahren war, ist die sanierungsbedürftige Immobilie auf dem ehemaligen Koggenbräu- Gelände in bester Lage in den Havenwelten Bremerhaven, in einem Ausschreibungsverfahren erfolgreich an den Investor Lüder Kastens, Inhaber der Bremer Union Brauerei vergeben worden. Dieser plant, das Gelände zu revitalisieren und in das touristische Konzept der beliebten Havenwelten einzubinden. Bis dahin war es aber ein langer Weg.

+

Mit dem Bremerhavener Gründerzentrum für die Green Economy hat die Seestadt die Zukunft im Blick. Das Gründerzentrum im Bremerhavener nachhaltigen Gewerbegebiet "Lune Delta" soll dabei Pioniercharakter und Strahlkraft haben.

Auf insgesamt vier Geschossen wird es Raum bieten für rund 270 Arbeitsplätze, unter anderem in Werkstätten des verarbeitenden Gewerbes und flexibel gestaltbaren Büros.

Hier geht´s direkt zum Film.

+

Grüne Innovationen, das verdeutlicht der Filmbeitrag, haben in Bremerhaven Tradition. Aktuell liegt der Fokus auf grünem Wasserstoff als Energieträger der Zukunft

Hier geht’s direkt zum Film.

+

 

Mit der Kampagne „unglaublich.bremerhaven.“ werben wir mit der Städtischen Wohnungsgesellschaft
STÄWOG gemeinsam dafür, die Seestadt als Ort zum Wohnen, Arbeiten, Leben oder Studieren zu wählen.

 

Hier geht’s direkt zur Website.

+

Unternehmen, die an einer Ansiedlung bzw. Erweiterung interessiert sind, werden durch geeignete Rahmenbedingungen in dem Gewerbegebiet die Möglichkeit erhalten, besonders nachhaltig zu wirtschaften.

Hier geht’s direkt zum Green Economy Blog

+

Im Norden und Süden der Seestadt gibt es verschiedene Hafenbereiche, die speziell für den Transport von Schwerlastgütern geeignet sind. Zudem befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den Schwerlastkajen auch geeignete Industrieflächen. Produktion am Hafen zahlt sich aus.
Mit diesem Thema wird die BIS auch auf der kommenden Breakbulk Europe Messe in Bremen Unternehmen ansprechen. Und vorab gibt es eine neue Internetseite produktion-am-hafen.de auf der man sich informieren kann.

+

Veranstaltungen / Messen

27.09.2023

Hydrogen Technology Expo 2023

27. - 28. September 2023 in Bremen
Treffen Sie uns auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Bremen in Halle 5 Stand D20.
28.09.2023

BREMERHAVEN WIRKT!

Veranstaltungsreihe für Sozialunternehmen, Impact Startups & Gemeinwohlökonomie

28.09. "Alternative Finanzierungswege als fruchtbarer Boden für Gründungen und Initiativen".
04.10.2023

Expo Real 2023

Die internationale Fachmesse für Immobilien findet vom 04. - 06. Oktober 2023 in München statt.
11.11.2023

Immobilia Bremerhaven

Die Immobilia findet in der Zeit vom 11. – 12. November in der Weser-Elbe Sparkasse statt.
Lernen Sie mehr über unsere derzeitigen Projekte und Highlights.
15.11.2023

Norddeutsche Wasserstoffkonferenz

Die Veranstaltung/Abendveranstaltung wird am 15.11.23 ab 11 bis ca. 21 Uhr in den Hapag Hallen in Cuxhaven und im Büro ElbStrom (Engineers for Green Energy) stattfinden.

Ausschreibungen

11.08.2023

Elektroniker (m/w/d)

Die BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH ist im Auftrag der Stadt Bremerhaven und des Landes Bremen zuständig für die Entwicklung, Stärkung und Vermarktung des Wirtschaftsstandortes Bremerhaven.
/suche/
Menü