Die Bewilligungsstellen der Länder, die BAB – Die Förderbank (Bremer Aufbau-Bank GmbH) und die BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH, haben bis Fre...
Seit Donnerstag (28. Januar 2021) steht die nötige Software des Bundes für die reguläre Bewilligung der Dezemberhilfe zur Verfügung. Die Bewilligungsstellen im Land Bremen, die BAB – Die Förd...
Mit dem Technologie- und Innovationszentrum Wasserstofftechnologie will der Bund die emissionsfreie Mobilität gezielt vorantreiben. Im Rahmen eines Wettbewerbs wird dafür bundesweit nach dem besten...
Hygiene und Desinfektion sind in Zeiten von Corona zu Schlüsselwörtern des öffentlichen Lebens geworden. Nur ein zuverlässiger Standard kann hier für den nötigen Infektionsschutz sorgen - vor allem...
Innerhalb einer Woche haben die BAB – Die Förderbank (Bremer Aufbau-Bank GmbH) und die BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung alle 1.587 korrekt eingereichten Anträge auf No...
Der Umgang mit unserer Umwelt und den natürlichen Ressourcen ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhundert.
Mit der Entwicklung eines Nachhaltigen Gewerbegebiets setzt die BIS neue Maßstäbe in der Flächenentwicklung und Ansiedlungsstrategie.
Unternehmen, die an einer Ansiedlung bzw. Erweiterung interessiert sind, werden durch geeignete Rahmenbedingungen in dem Gewerbegebiet die Möglichkeit erhalten, besonders nachhaltig zu wirtschaften.
Hier geht’s direkt zum Green Economy Blog
ThyssenKrupp macht es derzeit vor. Mitten im Bremerhavener Überseehafengebiet wird eine riesige Brech- und Siebanlage für ein kanadisches Erzbergwerk montiert. Bremerhaven möchte zukünftig noch mehr vom logistischen Projektgeschäft profitieren und denkt noch einen Schritt weiter.
Im Norden und Süden der Seestadt gibt es verschiedene Hafenbereiche, die speziell für den Transport von Schwerlastgütern geeignet sind. Zudem befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den Schwerlastkajen auch geeignete Industrieflächen. Produktion am Hafen zahlt sich aus.
Mit diesem Thema wird die BIS auch auf der kommenden Breakbulk Europe Messe in Bremen Unternehmen ansprechen. Und vorab gibt es eine neue Internetseite produktion-am-hafen.de auf der man sich informieren kann.
Aufgrund der Corona-Krise wurden bereits Veranstaltungen und Messen verlegt. Nachfolgend finden Sie Termine nach dem jetzigen Stand. Weitere Versch...
Die BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH ist im Auftrag der Stadt Bremerhaven und des Landes Bremen zu...
Die BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH ist im Auftrag der Stadt Bremerhaven und des Landes Bremen zu...