Unseren Kunden bieten wir:
»» Lotsenfunktion bei ihrer Entwicklung
»» Unterstützung bei Plan- und Baurecht
»» Bedarfsgerechte Infrastruktur
»» Passende Gewerbeflächen und Immobilien
»» Förderung von Investitions- und Innovationsprojekten
Unseren Kunden bieten wir:
»» Lotsenfunktion bei ihrer Entwicklung
»» Unterstützung bei Plan- und Baurecht
»» Bedarfsgerechte Infrastruktur
»» Passende Gewerbeflächen und Immobilien
»» Förderung von Investitions- und Innovationsprojekten
Wir setzen uns ein für die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung der wachsenden Stadt Bremerhaven. Wir wollen Bremerhaven zu dem führenden Wirtschaftsstandort an der Nordseeküste entwickeln.
Wir stehen gemeinsam zu soliden Grundwerten.
Das umfasst für uns die Werte:
Respekt, Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft, Vertrauen, Wertschätzung, Ehrlichkeit,
Fairness, Verlässlichkeit, Loyalität, Integrität, Kollegialität, Gleichbehandlung,
Harmonie, Aufrichtigkeit, Gerechtigkeit, Höflichkeit, Zufriedenheit, Anerkennung.
Wir bemühen uns um emotionale Intelligenz im Job, einen freundlichen
Umgangston mit Kollegen und Kunden und pflegen eine offene und ehrliche
Zusammenarbeit.
Wir begegnen uns und unseren Kunden vorurteilsfrei, neugierig,
mit Spaß und reflektieren gemeinsam Ideen und Wünsche.
Das umfasst für uns die Werte:
Authentizität, Toleranz, Meinungsfreiheit, Aufgeschlossenheit und Humor.
Wir pflegen einen offenen und kritischen Austausch.
Selbstbewusst nutzen wir unsere fachliche und persönliche Kompetenz und
bieten individuelle, nachhaltige Lösungen an.
Das umfasst für uns die Werte:
Verbindlichkeit, Freundlichkeit, Verantwortungsbewusstsein, Seriösität, Resilienz, Fleiß,
Offenheit, Ehrgeiz, Vertrauen, Eigenständigkeit, Effizienz, Besonnenheit, Bedachtsamkeit,
Transparenz, Flexibilität, Überzeugungskraft, zukunftsorientiertes Handeln und gemeinsame
Kundenorientierung.
Folgende Spielregeln helfen, dass unsere Werte lebendig werden:
»» Wir schauen über den Tellerrand und denken, ohne dass wir uns Grenzen setzen.
»» Wir sind Neuem gegenüber aufgeschlossen und versuchen, zu verstehen.
»» Wir sind offen für unkonventionelle Ideen. Dabei fokussieren wir uns auf unsere Ziele und Aufgaben und vermitteln ggf. an Dritte.
»» Wir sehen Fehler als Chance. Wir gehen offen damit um und lernen schnell daraus. Und dabei ist Scheitern auch erlaubt.
»» Wir schweigen bei Unstimmigkeiten und Konflikten nicht, sondern suchen zeitnah das persönliche Gespräch, ggf. auch mit einem internen Mediator.
»» Wir stehen zu unserem Wort! Wir sagen nur zu, was wir auch einhalten können und nennen realisierbare Fristen. Bevor wir nach außen verbindlich werden, stimmen wir uns intern ab.
»» Wir kennen unsere Kompetenzen, geben unser Wissen weiter und tauschen uns regelmäßig aus, auch abteilungsübergreifend. Wir bleiben fachlich am Ball und bilden uns dafür weiter.
»» Wir behandeln alle gleich – unabhängig von Position, Funktion, Glaube, Geschichte, Äußerlichkeiten, persönlichen Beziehungen und Unternehmensgröße.
»» Wir begegnen unserem Gegenüber – Kollegen:innen, Kunden und Stakeholdern - aufgeschlossen, achtsam und mit Respekt.
»» Wir verhandeln fair und gerecht und nehmen unsere Kunden ernst.
Die BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH wurde im Juni 1999 von unseren Gesellschaftern, der Stadt Bremerhaven (75 %) und dem Land Bremen (25 %) gegründet.
Die BIS ist in der Rechtsform einer GmbH organisiert. Für die Durchführung von Förderprogrammen wurden uns hoheitliche Recht übertragen.
Wir arbeiten eng mit den zuständigen Stellen in Politik und Verwaltung der Stadt Bremerhaven und des Landes Bremen zusammen.
Der Aufsichtsrat der BIS besteht aus Vertreter: innen der Stadtverordnetenversammlung, der Freien Hansestadt Bremen, des Magistrats sowie Arbeitnehmer:innen. Vorsitzender des Aufsichtsrats ist Bremerhavens Oberbürgermeister.