Mit dem Beginn des Baus des Neuen Hafens im Jahr 1827 an der Wesermündung und mit der Ankunft des amerikanischen Segelschiffs DRAPER im Jahre 1830 begann nicht nur ein neues Kapitel erfolgreicher bremischer Hafengeschichte, sondern auch die Entwicklung der Stadt Bremerhaven.
Heute zählt Bremerhaven zu den größten europäischen Containerhäfen und den größten europäischen Import- und Exporthäfen für Automobile. Leistungsstark und innovativ haben sich die Häfen auch in den Bereichen Breakbulk, High&Heavy, Kühlgut und Nahrungsmittel sowie im Kreuzfahrtgeschäft erfolgreich positioniert.