Startseite Leichte Sprache Gebärdensprache

Alle Events

Hier finden Sie alle Events und Veranstaltungen im Überblick.

-

Hamburg, Stand 6L35

Hydrogen Technology Expo 2025

Die weltweit größte Wasserstoffmesse Hydrogen Technology Expo Europe findet in diesem Jahr vom 21. - 23. Oktober erneut in Hamburg statt. Treffen Sie uns auf dem Gemeinschaftsstand des Bundeslandes Bremen.

In Bremerhaven sind Forschung, Entwicklung und Anwendung von Wasserstoff keine Vision mehr, sondern gelebte Realität – angefangen beim Hydrogen Lab, über mobile Brennstoffzellenlösungen bis zur Hafenlogistik. Auf der Hydrogen Technology Expo präsentieren wir die neuesten Entwicklungen in Bremerhaven – und laden Sie ein, Teil dieser Transformation zu werden.

-

timeport 2

BIMwerker Tagung - Praxiserfolge in Bremerhaven

Der Praxiserfolge in Bremerhaven: Komplexe Vorhaben mit BIM & IPA termintreu umgesetzt. Erleben Sie, wie Bremerhaven mit Tempo, Team und Transparenz Bauprojekte besser macht!

Keine Nachträge, mehr Transparenz, bessere Zusammenarbeit – STÄWOG, die städtische Wohnungsgesellschaft Bremerhaven, und BIS, Wirtschaftsförderung Bremerhaven, zeigen, wie es gehen kann. Mit einem der größten Schulbauprojekte der Region ist Bremerhaven buildingSMART BIM Champion 2025. Fünf Gebäude in nur 3,5 Jahren, ohne BIM-Vorerfahrung, dafür mit Mut, Teamgeist und digitaler Strategie.

Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Einblick hinter die Kulissen, erhalten Praxiseinblicke, Lessons Learned und vieles mehr.

Hochschule Bremerhaven, Haus T

Connect & Create

Suchen Sie nach frischen Impulsen und dem nächsten großen Ding? Bei unserem Pitch-Event "Connect & Create" stellen die kreativsten Köpfe der Hochschule Bremerhaven ihre Start-up-Ideen und Projekte vor.

Erleben Sie live, welche unternehmerischen Potenziale in der Hochschule schlummern. Dies ist Ihre exklusive Plattform, um vielversprechende Gründer:innen zu treffen, neue Investitionsmöglichkeiten zu entdecken und Ihr Netzwerk zu erweitern.

Melden Sie sich jetzt an, um die Innovator:innen von morgen schon heute zu treffen!

-

Fischbahnhof Bremerhaven

6. Wasserstoff-Symposium

Bremerhaven und der regionale Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft.

Wasserstoff ist ein vielfältig einsetzbarer Energieträger auf dem Weg zu einer klimaneutralen Zukunft. Er spielt für Bremerhaven als Standort der Wissenschaft und Klimaforschung sowie der Offshore-Windenergie eine wichtige Rolle für die weitere Entwicklung der Wirtschaft und Wissenschaft, hin zu einer Green und Circular Economy.

Bremerhaven hat sich in den letzten Jahren zur Testregion und zum Kompetenzzentrum für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien im Norden entwickelt. Gemeinsame Vorhaben zwischen wissenschaftlichen Institutionen und Unternehmen haben zum regionalen Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft beigetragen.

Lassen Sie sich mit spannenden Berichten auf unserem nächsten Wasserstoff-Symposium informieren.

-

first Bremerhaven

Proteinextraktion - Produktion pflanzlicher Proteine

In diesem Workshop erhalten Sie einen fundierten Einblick in die technologischen Grundlagen der Proteinextraktion. Anhand eines Anwendungsbeispiels werden die zentralen Prozessschritte demonstriert, von der mechanischen Trennung im Dekanter bis zur Membranfiltration zur Fraktionierung und Aufkonzentration der Proteine. Die praktischen Demonstrationen werden im Technikum des first durchgeführt.

Das first bietet Start-ups und etablierten Unternehmen Zugang zu hochmoderner Produktionsinfrastruktur und wissenschaftlicher Expertise. Auf über 1.000 Quadratmetern können Kleinproduktionen und Testreihen für verschiedenste Lebensmittelprodukte durchgeführt werden. Betrieben wird der Bremerhavener Food Hub first vom ttz Bremerhaven. Im Zusammenspiel mit dem Food Land Bremen entstehen so optimale Bedingungen für Lebensmittelinnovationen.

-

timeport 2, Bremerhaven

Gründungs- und Nachfolge EXPO

Wer eine Geschäftsidee verwirklichen oder den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchte, sollte sich diesen Termin vormerken: Dann laden die Wirtschaftsjunioren Bremerhaven im Rahmen der Gründungswoche zur Gründungs- und Nachfolge EXPO zu einem Abend voller Impulse, Austausch und Praxiswissen ein.

HanseMesse Rostock

3. Norddeutsche Wasserstoffkonferenz

Bitte merken Sie sich schon heute den 26. November 2025 vor – dann findet die 3. Norddeutsche Wasserstoffkonferenz (NDWK) in der HanseMesse Rostock statt.

Die NDWK ist die zentrale Plattform für den norddeutschen Wasserstoffdialog – mit starken Impulsen aus Politik, Wirtschaft und Forschung. Nach den erfolgreichen Konferenzen in Cuxhaven 2023 und Hamburg 2024 freuen wir uns, das Format in diesem Jahr in Mecklenburg-Vorpommern fortzusetzen.

-

Hamburg

SMM 2026 - Gemeinschaftsstand

SMM - Die Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft. Alle zwei Jahre treffen sich Vertreter:innen der Schiffbau- und Schiffbauzulieferindustrie und Fachleute aus aller Welt in Hamburg, präsentieren Innovationen und Zukunftsweisende Technologien und bestimmen die Erfolgsaussichten der Branche.

Sichern Sie sich jetzt ihre Beteiligung als Logo-, Kompetenz- oder Standpartner!
Anmeldung zum Eventverteiler