Wer als Fachkraft in Bremerhaven einen passenden Job sucht, profitiert von den zahlreichen Informationsquellen. Es gibt viele gute Portale und Beratungsangebote.
Die Agentur für Arbeit berät Fachkräfte bei beruflichen Veränderungswünschen und bei der Arbeitssuche sowie umfassend über berufliche Ziele und Entwicklungsmöglichkeiten. Sie gibt nützliche Tipps für Bewerbungen und Vorstellungsgespräche und auch zu finanzieller Unterstützung.
Ein umfangreiches Jobangebot für Fachkräfte und Arbeitssuchende hält das Stellenportal der Agentur für Arbeit bereit. Alle Fragen zum Thema Arbeitssuche beantwortet die Agentur für Arbeit von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0800 4 555500 (gebührenfrei).
Der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr ist für ehemalige Soldatinnen und Soldaten Ansprechpartner bei der Eingliederung in den zivilen Arbeitsmarkt. Er vernetzt zu Unternehmen, die auf der Suche nach geeigneten Arbeitskräften sind. Der Job-Service des Berufsförderungsdienstes unterstützt auch mit einer eigenen Stellenbörse.
Hilfreich für Fachkräfte bei der Suche nach einem Arbeitsplatz in Bremerhaven ist auch das Karriereportal der Stadt Bremerhaven für den Magistrat Bremerhaven als Arbeitgeber
sowie das Karriereportal des Landes Bremen für den öffentlichen Dienst. Die Freie Hansestadt Bremen ist die größte Arbeitgeberin im Land Bremen.
Auf dem Job- und Ausbildungsportal für das Land Bremen finden Fachkräfte und Arbeitnehmer*innen, die es werden wollen, Angebote zu Jobs, Ausbildungs- und dualen Studienplätzen.
Die Stellenbörse des AStAs hat für Studierende und Absolvent*innen der verschiedenen Fachrichtungen offene Stellen von Unternehmen zum Praktikum oder Berufseinstieg. Auch Angebote von Unternehmen für Abschlussarbeiten werden hier eingestellt.
In Bremerhaven gibt es eine Vielzahl an Personaldienstleistern*, die ein umfangreiches Angebot für Arbeitnehmer*innen haben. Die Bandbreite reicht von der Karriereberatung über Hilfestellung bei der Bewerbung bis zur Vermittlung eines passenden Arbeitsplatzes.
Adecco Personaldienstleistungen GmbH
AlphaConsult Premium GmbH
ASP Personaldienstleistungen GmbH
DEKRA Arbeit GmbH Bremerhaven
Hanseatisches Personalkontor Bremen
M&B Industrietechnik GmbH
Northwork Personalservice
Orizon
Personal Aktiv GmbH
Persona Service
Personal Service PSH GmbH – Personal Service PSH Bremerhaven GmbH
Runtime Services GmbH
TimePartner Personalmanagement GmbH
Zeitarbeit Personalberatung und Vermittlungs-GmbH (ZPV)
*Die aufgeführte Liste stellt einen Ausschnitt der Personaldienstleister dar. Ein Anspruch auf Vollständigkeit besteht nicht.
Der Gesamthafenbetriebsverein im Lande Bremen e.V. (GHBV) kümmert sich als Personaldienstleister für die Bremische Hafenwirtschaft speziell um die Vermittlung von Hafenarbeiterinnen und Hafenarbeitern in Bremerhaven und Bremen.
Die Hochschule Bremerhaven bildet exzellente Fach- und Führungskräfte in den Studienrichtungen Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft, Logistik, Informatik und Tourismus aus. Das Career Service Center (CSC) als Teil der Stabsstelle „Forschung und Transfer“ stellt den Kontakt zwischen Studierenden und Unternehmen her.
Über die Stellenbörse des AStAs können sich Studierende und Absolvent*innen der verschiedenen Fachrichtungen über Tätigkeiten als Praktikant*in oder Berufseinsteiger*in informieren.
Das Netzwerk Schule, Wirtschaft, Wissenschaft ist die passende regionsspezifische Vermittlung in Ausbildung, Studium und Arbeit. Es begleitet Jugendliche und junge Erwachsene in das Arbeitsleben.
Die Jugendberufsagentur (JBA) unterstützt junge Menschen bei der Suche nach einer geeigneten Arbeitsstelle und berät bei Fragen zu Ausbildung oder dualem Studium.
Jobmessen
Jobmessen sind die perfekten Orte für die Orientierung im Arbeits- und Qualifizierungsmarkt. Dabei kann es um den Ausbildungsplatz, das Studium, die Weiterbildung oder auch einen Quereinstieg als erfahrene Fach- und Führungskraft mit Arbeitgeberwechsel gehen. Jobmessen bieten Bewerber*innen die Gelegenheit, ihr Wunschunternehmen im persönlichen Gespräch kennenzulernen und “face-to-face” von sich zu überzeugen, ohne zum Vorstellungsgespräch eingeladen worden zu sein. Das informative Rahmenprogramm besteht oft aus Fachvorträgen, Workshops und Speedcoaching sowie einem Bewerbungs-Check.
Stellvertretend für das Bundesland Bremen – und damit auch für Bremerhaven – kommen schon seit 2006 auf der Jobmesse Bremen Top-Unternehmen und motivierte Bewerber*innen zusammen, um über Karrieren und neue Perspektiven zu sprechen.
Ein weiteres Angebot und eine gute Plattform für branchenübergreifende Karriere-Chancen ist die Jobmesse Nord. Sie richtet sich auch an das gesamte angrenzende Umland.