Startseite Leichte Sprache Gebärdensprache

Alle Events

Hier finden Sie alle Events und Veranstaltungen im Überblick.

-

Alte Werft, Bremen

KeDi Roadshow Bremen

EFFIZIENT / DIGITAL / MACHBAR

Erleben Sie am 9. und 10. September 2025 eine Mischung aus Fachvorträgen, praxisnahen Workshops und spannenden Diskussionen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Anwendungsbeispiele kennenzulernen, Lösungsansätze zu entdecken und sich mit Expertinnen und Experten branchenübergreifend zu vernetzen.

-

timeport 2

Innovationsworkshop - Innovation und Methoden

Innovationswerkstatt für kleine und mittlere Unternehmen des Landes Bremen.

In diesem praxisorientierten Workshop erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Anwendung von Design Thinking als Perspektive und Methodenkoffer im Innovationsmanagement von KMU. Dabei lernen Sie bewährte Vorgehensweisen zur Forschung, Ideenfindung und Validierung kennen. Dazu gehören unter anderem die Erstellung von Personas, Ideation mit dem Value Proposition Canvas sowie Varianten des Prototyping wie ein sogenannter "Smoke Test". Fragen sind jederzeit willkommen und ein abschließender Austausch bietet die Möglichkeit, Ihre gewonnenen Erkenntnisse gleich in Ihre Praxis zu übertragen.

-

Klima Bau Zentrum Bremerhaven

Solar Start für Unternehmen

Im Rahmen der Bremerhavener Solaroffensive laden wir Sie herzlich zur Veranstaltung Solar-Start für Unternehmen ein.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm, welches unter "Zu dem Event" zu finden ist.

-

Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Bauen im Wandel: BIM, IPA und Lean Management

Die Baubranche befindet sich im Umbruch: Digitalisierung, smarte Technologien und neue Formen der Zusammenarbeit eröffnen vielfältige Chancen für zukunftsfähiges Planen und Bauen. Doch wie lassen sich diese Potenziale in der Praxis konkret nutzen?

Am Beispiel des Schulbauprojekts "Allianz 3 Schulen" in Bremerhaven zeigen die STÄWOG Unternehmensgruppe und die BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven sowie weitere Beteiligten, wie Building Information Modeling (BIM), Lean Management und Integrierte Projektabwicklung (IPA) das Bauen transformieren – von der ersten Idee bis zum laufenden Betrieb.

-

timeport 3

Einführung in Nachhaltigkeit und Berichtsstandards für KMU

Nachhaltigkeit ist kein Pflichtprogramm mehr – sondern eine echte Chance, sich als KMU zukunftssicher aufzustellen. Ob bessere Kundenbindung, klarere Positionierung im Markt oder ein moderneres Unternehmensimage: Wer ESG-Themen (Environment, Social, Governance) aktiv angeht, schafft echten Mehrwert – für die Umwelt und das eigene Geschäft.

In unserem kompakten Workshop zeigen wir praxisnah, wie Sie als kleines oder mittleres Unternehmen von Nachhaltigkeit konkret profitieren können – ohne dafür riesige Ressourcen zu benötigen.

-

timeport 2

Workshop - Prototypen-Werkstatt

In diesem interaktiven Workshop tauchen Mitarbeitende aus KMU direkt ins Ausprobieren ein: Nach kurzen, fundierten Impulsen werden erste Prototypen designed –praxisnah und an den realen Herausforderungen der Teilnehmenden orientiert.

Anschließend entwickeln die Teilnehmenden konkrete Lösungen für ihr Unternehmen, testen Ideen und reflektieren die Zusammenarbeit. Abschließend liefern methodische Impulse und individuelles Journaling wertvolle Learnings für die Zukunft. Ein erfahrener Guide begleitet den Tag flexibel und passgenau – sodass spontan auf die Dynamik der Gruppe eingegangen und neue Themen direkt integriert werden können.

HanseMesse Rostock

3. Norddeutsche Wasserstoffkonferenz

Bitte merken Sie sich schon heute den 26. November 2025 vor – dann findet die 3. Norddeutsche Wasserstoffkonferenz (NDWK) in der HanseMesse Rostock statt.

Die NDWK ist die zentrale Plattform für den norddeutschen Wasserstoffdialog – mit starken Impulsen aus Politik, Wirtschaft und Forschung. Nach den erfolgreichen Konferenzen in Cuxhaven 2023 und Hamburg 2024 freuen wir uns, das Format in diesem Jahr in Mecklenburg-Vorpommern fortzusetzen.

-

Hamburg

SMM 2026 - Gemeinschaftsstand

SMM - Die Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft. Alle zwei Jahre treffen sich Vertreter:innen der Schiffbau- und Schiffbauzulieferindustrie und Fachleute aus aller Welt in Hamburg, präsentieren Innovationen und Zukunftsweisende Technologien und bestimmen die Erfolgsaussichten der Branche.

Sichern Sie sich jetzt ihre Beteiligung als Logo-, Kompetenz oder Standpartner!
Anmeldung zum Eventverteiler