Tag der Umwelt-innovationen
29. Oktober 2025 Der Tag der Umweltinnovationen am 29. Oktober 2025 brachte Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung im Forum …
Hier geht es GRÜN in die Zukunft
29. Oktober 2025 Der Tag der Umweltinnovationen am 29. Oktober 2025 brachte Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung im Forum …
8. Oktober 2025 Die ECO°COOL GmbH wurde am 7. Oktober für ihr naturnah gestaltetes Firmengelände ausgezeichnet. Jan Fries, Staatsrat bei …
18. September 2025 Zum zweiten Mal nach 2021 haben die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation …
3. Juli 2025 Das Gründungszentrum im nachhaltigen Gewerbegebiet LUNEDELTA hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Mit dem Richtfest …
6. Juni 2025 Preis würdigt Vielfalt sozialunternehmerischen Handelns
6. Juni 2025 Lars Wübben ist Unternehmer aus Leidenschaft – In 4. Generation die Immobilien im Fokus, nachhaltig und immer mit Engagement …
2. April 2025 Die BLG wurde erneut für ihr konsequentes Engagement in Sachen Nachhaltigkeit ausgezeichnet: GS1 Germany verlieh der BLG …
24. März 2025 Alle zwei Jahre setzt der Bremer Umweltpreis ein Zeichen für die Verbindung von Wirtschaft und Nachhaltigkeit. Nun geht …
21. März 2025 Wie kann eine Stadt nachhaltige Wirtschaftsentwicklung und innovative Projekte vereinen? In einem Interview mit dem Handelsblatt …
17. März 2025 Deutsche Umwelthilfe pflanzt Schulwäldchen in Bremerhaven
17. März 2025 Die Klimakooperation Fischereihafen (CCF) ist bundesweit einzigartig. Rund 40 Unternehmen haben sich zusammengeschlossen, …
20. Februar 2025 Die Weserfähre verbindet seit Jahrzehnten die Seestadt Bremerhaven mit der anderen Flussseite und wäre das ideale Testfeld …
23. Januar 2025 Das bisherige Columbus Cruise Center Bremerhaven setzt sich zukünftig stärker für Ressourcen und Umwelt ein. Seit Anfang …
23. September 2024 Die Strom-fressenden Minibars auf den Zimmern sind verschwunden; im Restaurant steht „Resteessen“ auf der Speisekarte; die …
29. Juli 2024 Als Jahrhundertbauwerk hat der Hafentunnel in Bremerhaven viel bewegt – Menschen, Emotionen und vor allem jede Menge Erdreich. …
29. Juli 2024 Klimafreundliche Technologien, Ressourcen-schonende Arbeitsweisen, CO2-neutrale Transportsysteme: Die Hafenwirtschaft steht …
10. Juni 2024 Wasserstoff ist eine Schlüsseltechnologie der Energiewende – und Bremerhaven hält zahlreiche der Schlüssel in den Händen. …
31. Mai 2024 Ganzheitlich und gemeinsam – das ist der optimale Weg der Lebensmittelindustrie. Mit diesem Fazit endete das 7. Lebensmittelforum …
27. Mai 2024 Vier Projekte aus der Seestadt stellen sich bundesweit vor! Mit der „Woche der Umwelt“ laden Bundespräsident Frank-Walter …
27. Mai 2024 Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein setzen gemeinsam ein starkes Zeichen für die …
BAUM ist Europas größter nachhaltiger Unternehmensverband für zukunftsorientierte Wirtschaftsentwicklung. Mit einem starken Netzwerk treibt BAUM Innovationen voran, gestaltet den Wandel aktiv mit und begleitet Unternehmen auf ihrem Weg in eine klimafreundliche, zukunftssichere und resiliente Wirtschaft. Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft begleitet BAUM praxisnahe Projekte und unterstützt die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle mit wissenschaftlicher Expertise und branchenspezifischem Know-how.
Sowohl bei der Standortentwicklung als auch in unserem eigenen Unternehmen legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Hierfür haben wir eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt und daraus eine Vielzahl von Maßnahmen abgeleitet und umgesetzt.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, weitere Schritte zu unternehmen. Nachhaltigkeit ist für uns kein abgeschlossener Prozess, sondern ein fortlaufender Ansatz, der stetige Anpassungen und Verbesserungen erfordert. Wir hinterfragen unser Handeln und Suchen nach Lösungen, um unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Details zu unseren bisherigen Maßnahmen und unseren Zukunftsvisionen finden Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht.
Das Bündnis will die Themen Wiederverwendung und Recycling in der Bauwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette befördern und damit einen substantiellen Beitrag zur Ressourcenschonung/-effizienz sowie zum Klimaschutz liefern.
bau-circle.deDie Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven setzt sich für die Interessen der Wirtschaft in Bremen und Bremerhaven ein. Sie bietet dabei Beratungen, Information, Bildung und Qualifizierung sowie Seminare, Workshops und Sprechtage an.
ihk.deZiel im Netzwerk Inklusives Bremerhaven ist es, ein selbstbestimmtes und gleichberechtigtes Leben aller Menschen in der Gesellschaft in Bremerhaven zu fördern, Wertschätzung für Vielfalt zu vermitteln, Barrieren abzuschaffen und gleiche Rechte für alle zu ermöglichen.
netzwerk-inklusives-bremerhaven.deDas Netzwerk arbeitet an einer CO2-neutralen Energieversorgung des Fischereihafens in Bremerhaven mittels Energie aus erneuerbaren Energieträgern. Ihr Fokus liegt dabei vor allem auf der lokal verfügbaren Windenergie, Sonnenenergie und damit vor Ort produziertem Wasserstoff.
ccf.fischereihafen.deFührender Industrieverband und bundesweiter Ansprechpartner für die Offshore-Windindustrie, das Onshore-Netzwerk im Nordwesten und Förderer für die Produktion von "grünem" Wasserstoff aus Windstrom.
wab.net
Annette Schimmel