Startseite Leichte Sprache Gebärdensprache

Richtfest im LUNEDELTA: Das Gründungszentrum als Vorreiter für nachhaltige Innovation

Das Gründungszentrum im nachhaltigen Gewerbegebiet LUNEDELTA hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Mit dem Richtfest wurde am 03. Juli 2025 der Abschluss des Rohbaus gefeiert. Das Zentrum setzt als Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen der nächsten Generation neue Maßstäbe in Bremerhaven und wird schon im Herbst 2026 innovativen Unternehmen der Green Economy eine nachhaltige und energieeffiziente Heimat bieten.

03.07.2025
Autor: BIS Wirtschaftsförderung

Gründungszentrum: Ein Symbol für Nachhaltigkeit und Innovation

Das Gründungszentrum schafft nicht nur Räume für kreative und zukunftsweisende Unternehmen, sondern steht auch als Symbol für den bewussten und schonenden Umgang mit Ressourcen: „Das Gründungszentrum ist ein echtes Leuchtturmprojekt für unsere Stadt und zeigt, dass ökologische Verantwortung und wirtschaftliche Innovation Hand in Hand gehen können. Wir unterstreichen damit unsere Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und bieten innovativen Unternehmen der Green Economy einen idealen Standort, um sich zu entwickeln und zu wachsen“, betonte Oberbürgermeister Melf Grantz in seiner Rede auf dem Richtfest. Das Gründungszentrum gilt als Gebietsauftakt in dem nachhaltigen Gewerbegebiet LUNEDELTA.

LUNEDELTA: Nachhaltiges Gewerbegebiet mit hohen Standards

Das LUNEDELTA, gelegen im Süden Bremerhavens, erstreckt sich über insgesamt 150 Hektar mit einer Bruttobebauungsfläche von 96 Hektar. Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften (wollen), finden hier bereits durch die hohen Standards im Bebauungsplan zukunftsorientierte Bedingungen vor. Das Gebiet fördert die Zusammenarbeit und Vernetzung der ansässigen Unternehmen, um Synergien zu schaffen und gemeinsam nachhaltige Ziele zu erreichen.

Die hohe ökologische Qualität des LUNEDELTA wurde bereits durch die DGNB-Vorzertifizierung in Platin bestätigt – eine der höchsten Auszeichnungen für nachhaltige Gewerbegebiete. Auf der internationalen Weltleitmesse für Immobilien, der Expo-Real folgt im Herbst 2025 die offizielle Zertifikatsübergabe. Auch das Gründungszentrum selbst wurde mit dem Ziel errichtet, höchste Nachhaltigkeitsstandards zu erfüllen. Das Gebäude, das ebenfalls die DGNB-Vorzertifizierung in Platin erhalten hat, schafft zukünftig auf 5.500 Quadratmetern Bruttogeschossfläche verteilt auf vier Etagen (Erdgeschoss + 1. bis 3. Obergeschoss) Platz für bis zu 250 Arbeitsplätze.

Kreislaufwirtschaft im Fokus: Cradle-to-Cradle

Das Gründungszentrum wurde nach dem Konzept Cradle to Cradle (C2C) konzipiert. Dabei stehen der bewusste Einsatz von Ressourcen und deren Wiederverwertbarkeit im Sinne der Kreislaufwirtschaft im Mittelpunkt: „Die Realisierung eines solch ambitionierten Projekts bringt natürlich Herausforderungen mit sich. Ein nachhaltiges Gebäude nach Cradle-to-Cradle-Prinzipien zu realisieren, bedeutet, bei jeder Entscheidung genau abzuwägen – zwischen Innovationsanspruch, Wirtschaftlichkeit und ökologischer Verantwortung. Doch die Investition in nachhaltige Infrastruktur lohnt sich, denn sie stärkt die Wettbewerbsfähigkeit unserer Region und schafft zukunftssichere Arbeitsplätze. Mit dem Gründungszentrum setzen wir ein Zeichen dafür, dass nachhaltiges Bauen und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können“ erklärt Nils Schnorrenberger, Geschäftsführer der BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven sowie der BEAN, Bremerhavener Entwicklungsgesellschaft Alter/Neuer Hafen GmbH & Co. KG.

So besteht die Fassade des Gebäudes zu 60 Prozent aus Recyclingglas, im Vergleich zu herkömmlichen Bauweisen reduziert sich der CO₂-Ausstoß beim Bau des Gründungszentrums um 46 Prozent. Auch in Sachen Energieeffizienz setzt das Gebäude Maßstäbe: Der Energiebedarf wird durch eine Kombination aus Photovoltaikanlagen und Geothermie um rund 80 Prozent gegenüber konventionellen Bauten reduziert. Zudem sorgt eine natürliche Nachtauskühlung für ein angenehmes Raumklima, ohne dass energieintensive Klimatisierungssysteme erforderlich sind. Thorsten von Döhlen, Vertreter und Projektsteuerer der BEAN, Eigentümerin des Gründungszentrums und des LUNEDELTA, ergänzt: "Mit dem LUNEDELTA und dem Gründungszentrum schaffen wir ein Umfeld, das Ökologie und Ökonomie harmonisch verbindet. Unser Ziel ist es, Unternehmen anzuziehen, die unsere Vision einer nachhaltigen Zukunft teilen und gemeinsam mit uns diesen Weg beschreiten möchten."

Flexibel und zukunftsfähig: Räume für Unternehmen der Green Economy

Neben der nachhaltigen Bauweise überzeugt das Gründungszentrum durch seine flexible und zukunftsorientierte Gestaltung. Die Grundrisse sind individuell anpassbar, sodass Unternehmen und Start-ups ihre Räume je nach Bedarf erweitern oder verändern können. Ein moderner Co-Working-Bereich schafft Raum für Austausch und Zusammenarbeit, während speziell eingerichtete Werkstätten innovatives Arbeiten ermöglichen. Auch die Infrastruktur vor Ort wurde ganzheitlich gedacht: Eine Kantine sowie Räumlichkeiten für die Kinderbetreuung sorgen zukünftig für eine ausgewogene Work-Life-Balance und machen das Zentrum zu einem attraktiven Standort für Unternehmen, die nachhaltiges Wirtschaften mit einer modernen Arbeitsumgebung verbinden möchten.

Die BEAN, Bremerhavener Entwicklungsgesellschaft Alter/Neuer Hafen GmbH & Co. KG, übernimmt die Rolle der Bauherrin und Projektentwicklerin des Gründungszentrums. Mit der Konzeption und Planung wurde eine Arbeitsgemeinschaft beauftragt, bestehend aus Partner und Partner Architekten, KOKOMO Landschaft und Stadtraum GmbH, Merz Kley Partner sowie dem Energiebüro Berlin.

 

Eröffnung im Herbst 2026: Jetzt Flächen im Gründungszentrum sichern!

 

Derzeit steht der Rohbau, bis zur geplanten Eröffnung im Herbst 2026 folgt der Innenausbau des Gründungszentrums. Interessierte Unternehmen können sich bereits jetzt für Flächen und Räumlichkeiten bewerben.

Weitere Informationen sind auf der Website von dem LUNEDELTA und auf der Webseite der BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven aufgeführt:

 

www.lunedelta.de

www.bis-bremerhaven.de/de/nachhaltig-wirtschaften/gruendungszentrum

Bildmaterial

  1. 250703_PM_Richtfest_Gruendungszentrum_03.jpg
    Dateigröße: 1,8 MB
  2. 250703_PM_Richtfest_Gruendungszentrum_02.jpg
    Dateigröße: 1,9 MB
  3. 250703_PM_Richtfest_Gruendungszentrum_01.jpg
    Dateigröße: 1,8 MB
  4. 250703_PM_Gruendungszentrum_Visualisierung.jpg
    Dateigröße: 1,9 MB
Als PDF herunterladen