11.08.2025
Autor: Senatskanzlei
Nach zehn Jahren feiert die Seestadt Bremerhaven vom 13. bis 17. August 2025 erneut das internationale Windjammerfestival. 2020 musste das alle fünf Jahre stattfindende Großereignis pandemiebedingt abgesagt werden. Eröffnet wird die Sail 2025 nach der Einlaufparade von Bundespräsident Steinmeier, der die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernommen hat. Gemeinsam mit Elke Büdenbender wird er mehrere Stunden in Bremerhaven verbringen – an Land und auf dem Wasser.
Auch Bürgermeister Bovenschulte freut sich auf dieses besondere Ereignis: "Bremerhaven ist ja immer eine Reise wert. Aber die Seestadt zur Sail zu erleben, das ist ein absolutes Muss. Zur wunderbaren Atmosphäre trägt nicht nur die unvergleichliche Silhouette mit mehreren hundert über die Toppen geflaggten und geschmückten Schiffe bei, sondern auch die internationalen Gäste. Bei der Sail kommen Mannschaften aus 15 Nationen zusammen und feiern gemeinsam. Das Rahmenprogramm verspricht fünf wunderbare Tage. Ich lade alle herzlich ein, die Gastfreundschaft und das maritime Flair zu genießen." Der Bürgermeister dankt ausdrücklich allen, die vor und hinter den Kulissen dazu beitragen, dass die Sail ein unvergessliches Erlebnis wird.
Alle Informationen zur Sail 2025 finden sich auf der Webseite der Stadt Bremerhaven: www.bremerhaven.de/de/veranstaltungen/Sail-2025
Ansprechpartner für die Medien:
Christian Dohle, Pressesprecher des Senats, Tel.: (0421) 361-2396, E-Mail: christian.dohle@sk.bremen.de