Startseite Leichte Sprache Gebärdensprache

Programm

Das ist unsere Art, Austausch zu gestalten! Ein modulares Programm, inspiriert von New Work und Kollaboration – in interaktiven Formaten wie Fishbowl und World Café. Kombiniere aus vier Themenbereichen deine eigene Agenda und werde selbst zum Event Maker. Für spannende Vielfalt und wirklich relevante Erkenntnisse.

Montag 23. Juni im first Bremerhaven

Am Baggerloch 3, 27572 Bremerhaven

Besichtigung und Dinner

Wir zeigen Dir das kürzlich eröffnete Food Hub First in Bremerhaven. Freu Dich auf einen inspirierenden und entspannten Austausch und ein paar leckere Gaumenfreuden! 

  • Interviewrunde mit Expert*innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
  • Besichtigung des First Bremerhaven

Dienstag 24. Juni im Fischbahnhof Bremerhaven

Am Schaufenster 6, 27572 Bremerhaven

Einlass

Registrierung und Empfang der Teilnehmenden

Begrüßungskaffee

Eröffnung

Begrüßung durch die Gastgeber

  • BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven und
  • die M3B GmbH

Impulsvortrag "System is served – Food Experience gestalten mit 77 echten Bedürfnissen"

Dr. Guido Beier CEO DE3P und Human Experience Evangelist Deutsche Telekom

Dr. Guido Beier zählt zu den international führenden Experten für menschliche Bedürfnisse – und fragt: Welche Bedürfnisse stecken wirklich hinter dem, was und wie wir essen? Und wie werden sie zum roten Faden der Value Chain? Guidos Geschichte: geboren in der DDR, gestartet als Koch, aufgestiegen zum Küchenchef, später Wirtschaftspsychologe bei Daimler und Telekom. Mit dem 77 Human Needs System entwickelte er ein Modell, das Unternehmen hilft, menschliche Erlebnisse systematisch zu verstehen.

Einführung in die Konferenz-Formate und den Ablauf

Zeit für Fragen

Parallele Sessions Runde 1

Auf geht es in die erste von Dir aus den vier Themenbereichen

Sustain: Umweltbewusst produzieren
Preserve: Ressourcen schonen
Address: Kund*innen erreichen
Transform: Innovationsfähigkeit stärken
 
ausgewählte Session, immer begleitet durch einen Expert*innen auf dem Gebiet sowie einen unserer Workshop Master.

Sustain: Umweltbewusst Produzieren

Sustain - "Vom Energieverbraucher zum Energiespeicher: die smarte Revolution in der Produktion"

Mit Dyke Wilke (fleXality GmbH) als Experte

Transform: Innovationsfähigkeit stärken

Preserve - "Future Food: Genuss neu gedacht – pflanzlich, zellbasiert, nachhaltig"

Mit Dr. Rieke Janßen (Kaesler Research Institute Bremerhaven) und Dr. Pia Meinlschmidt (Planteneers GmbH) als Expertinnen

Address: Kund*innen erreichen

Address - "Vom Wert der Wahrheit"

Mit Oliver Bartelt (DMK) als Experte

Preserve: Ressourcen schonen

Transform - "Corporate Health & Resilienz"

Mit tbc als Experte

Kaffeepause und Networking

Zeit zum Durchatmen! Lass die bisherigen Eindrücke in Ruhe sacken, schnapp Dir einen Kaffee und tausch Dich entspannt mit anderen aus. Frische Energie tanken, neue Perspektiven sammeln – damit Du bereit bist für die nächste Session!

Paralle Sessions Runde 2

Auf geht es in die zweite von Dir aus den vier Themenbereichen

Sustain: Umweltbewusst produzieren
Preserve: Ressourcen schonen
Address: Kund*innen erreichen
Transform: Innovationsfähigkeit stärken
 
ausgewählte Session, immer begleitet durch einen Expert*innen auf dem Gebiet sowie einen unserer Workshop Master.

Sustain: Umweltbewusst Produzieren

Sustain - "Hightech statt Handarbeit – die KI-Revolution in der Aquakultur"

Mit Dr. Stefan Ende (AWI) als Experte

Transform: Innovationsfähigkeit stärken

Preserve - "Food waste / Side streams"

Mit Ramona Bosse (Hochschule Bremerhaven) und tbc als Experten

Address: Kund*innen erreichen

Address - "Von Personas zu Präzision: KI weiß, was Zielgrupen wirklich wollen" 

Mit Jasmin Pampuch (Bonsai GmbH) als Expertin

Preserve: Ressourcen schonen

Transform - "Ganzheitliche Transformation im KMU"

Mit tbc als Experte

Mittagsessen und Networking

Jetzt heißt es: Zeit für Genuss und gute Gespräche! Lass Dir die regionale Spezialitäten schmecken, genieße die entspannte Atmosphäre und sammle neue Energie für den weiteren Tag. 

Parallele Sessions Runde 3

Auf geht es in die letzte von Dir aus den vier Themenbereichen

Sustain: Umweltbewusst produzieren
Preserve: Ressourcen schonen
Address: Kund*innen erreichen
Transform: Innovationsfähigkeit stärken
 
ausgewählte Session, immer begleitet durch einen Expert*innen auf dem Gebiet sowie einen unserer Workshop Master.

Sustain: Umweltbewusst Produzieren

Sustain - "Circular Packaging – von der Hülle zum Hebel der Kreislaufwirtschaft"

Mit Till Isensee (Tilisco GmbH) als Experte

Transform: Innovationsfähigkeit stärken

Preserve - "Vom Fang bis ins Regal: Wie Kooperation die Meere retten kann"

Mit Kathrin Runge (MSC Marine Stewardship Council) und Dr. Gerd Kraus (Thünen-Institut für Seefischerei) als Experten

Address: Kund*innen erreichen

Address - "kundenorientierte Portfoliostrategie"

Mit tbc als Experte

Preserve: Ressourcen schonen

Transform - "Digitale Transformation / Corporate Innovation"

Mit tbc als Experte

Kaffeepause und Networking

Bevor wir in die letzte Runde starten, gönn Dir noch eine kleine Auszeit. Hol Dir einen Kaffee und nimm Dir einen Moment, um das Gehörte und Erarbeitete sacken zu lassen. Nutze die Gelegenheit für den letzten Austausch und starte mit frischer Energie in den Endspurt!

Talk - Zusammenfassung und Präsentation der Ergebnisse

Zum Abschluss des Tages werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Erkenntnisse und Ergebnisse. In diesem Talk fassen wir zusammen, was wir gelernt haben, welche Impulse entstanden sind und wie die heutigen Gespräche und Workshops unsere Perspektiven erweitert haben. Es ist der perfekte Moment, um noch einmal die Highlights des Tages zu reflektieren und gemeinsam nach vorne zu blicken.

Abschluss und Dankesworte

Mit einem herzlichen Dankeschön an alle Teilnehmenden verabschieden wir uns!