Ab Januar 2024 suchen wir für den Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung einen
Mitarbeiter (m/w/d) für den Arbeitsbereich der Corona-Wirtschaftshilfen
Um die Wirtschaft in der Pandemie zu unterstützen wurden vielfältige Unterstützungsleistungen gewährt. Die Tätigkeiten umfassen insbesondere die Prüfung der nach Abschluss der Fördermaßnahmen eingegangen Rechnungen und Belege sowie die Organisation des Rückforderungs- / Zahlungsmanagements.
Ihr Anforderungsprofil:
- Bankkauffrau, Steuerfachangestellte, oder vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse im Steuerwesen, Buchhaltung, Finanzen, Verwaltung
- Berufserfahrung im Bereich Rechnungsprüfung bzw. Prüfung von finanzwirtschaftlichen/ rechtlichen Sachverhalten; idealerweise mit verwaltungsrechtlichem Bezug
- Fähigkeit und Interesse sich eigenständig in neue Themenfelder einzuarbeiten
- Organisationsfähigkeit und selbständige strukturierte Arbeitsweise
- Kunden- und serviceorientiertes Auftreten
- Kommunikationskompetenz
- Sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Flexibilität
Unser Stellenprofil:
- Verantwortliche Bearbeitung der Corona-Hilfsprogramme (Prüfung der Verwendung der Mittel, Entscheidung, Überwachung, Korrespondenz)
- Federführende Bearbeitung des Rückmeldeverfahrens inkl. Abstimmung mit Behörden und Kundenbetreuung
- Federführende Bearbeitung der Rückforderungsprozesse
- Erstellung von Auswertungen
- Administrative und organisatorische Zuarbeit
- Sonstige allgemeine Aufgaben der Wirtschaftsförderung
Es handelt sich um einen bis zum 31.12.2025 befristeten Vollzeitarbeitsplatz mit 39 Std./Woche. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD.
Interesse?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an:
BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
Frau Sabine Wilken
Am Alten Hafen 118
27568 Bremerhaven
bewerbung@bis-bremerhaven.de